Ernährungs - & BARFberatung für Hund & Katz

 

Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude – das gilt nicht nur für uns Menschen, sondern ebenso für unsere tierischen Begleiter. Doch jeder Hund und jede Katze ist einzigartig: Alter, Aktivitätslevel, Vorerkrankungen oder besondere Bedürfnisse stellen unterschiedliche Anforderungen an die Fütterung.

 

Mit meiner Ernährungs- und Futterberatung helfe ich dir, den passenden Weg für dein Tier zu finden. Ob es um die Auswahl eines geeigneten Futters, die Umstellung auf BARF, die Optimierung bestehender Futterpläne oder spezielle diätetische Anforderungen geht – wir schauen gemeinsam, was dein Hund oder deine Katze wirklich braucht.

 

So entsteht ein individueller Ernährungsplan, der nicht nur satt macht, sondern auch das Wohlbefinden und die Gesundheit nachhaltig unterstützt.

 

Beratungspakete & Preise – Ernährungsberatung für Hund & Katze

 

Jedes Tier hat individuelle Ernährungsbedürfnisse.

Meine Beratungspakete bieten abgestimmte Lösungen – von der einmaligen Planerstellung bis zur umfassenden Begleitung über mehrere Wochen oder Monate.

Alle Pläne werden individuell berechnet und an Alter, Aktivität und Gesundheitszustand angepasst.

 

 

Basisberatung - individueller Futterplan

Anamnese, Analyse, Berechnung und Erstellung eines individuellen Futterplans (BARF, Nass- oder Trockenfutter) inkl. kurzer Nachbesprechung

€ 190,-

Komfort-Paket - Futterplan mit Betreuung (4  Wochen)

Basisberatung + begleitende Betreuung über 4 Wochen, 1 Plananpassungen, Feedback per SMS oder WhatsApp

€ 320,-

Premium-Paket - Langzeitbetreuung (3 Monate)

Basisberatung + begleitende Betreuung über 3 Monate mit 3 Plananpassungen, Feedback per SMS oder WhatsApp

€ 480,-

Zusatztier im gleichen Haushalt

Jedes Tier ist unterschiedlich und braucht einen speziell auf die Bredürfnisse zugeschnittenen Plan

+ € 50,- pro Zusatztier

Berechnung/ Überprüfung der Rationen 

Die richtige Menge macht den Unterschied: Zu viel Futter belastet den Organismus und führt häufig zu Übergewicht, zu wenig Futter kann Mangelerscheinungen begünstigen. Deshalb ist eine genaue Rationsberechnung ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

 

Bei der Berechnung berücksichtige ich Faktoren wie Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau, Gesundheitszustand und individuelle Bedürfnisse deines Tieres. So entsteht ein bedarfsgerechter Futterplan, der alle wichtigen Nährstoffe in der passenden Menge liefert.

 

Ob Trocken- oder Nassfutter, BARF oder eine Mischfütterung – durch die präzise Rationsgestaltung wird sichergestellt, dass dein Hund oder deine Katze optimal versorgt ist und langfristig gesund bleibt.

 

Rationsüberprüfung

 

Kontrolle einer bestehenden Fütterung, Berechnung der Bedarfsdeckung, Optimierungsempfehlung

€ 100,-


 

Rationsanpassung (Folgeauftrag)

 

Aktualisierung eines bestehenden Plans, z. B. bei Gewichtsänderung oder Altersanpassung

€ 55,-

Futterumstellung

Eine Fütterungsumstellung sollte stets langsam und in kleinen Schritten erfolgen, damit sich der Verdauungstrakt an die neue Nahrung anpassen kann.

Plötzliche Änderungen in Zusammensetzung oder Futterart können zu Verdauungsstörungen, Appetitlosigkeit oder Unverträglichkeiten führen.

Eine sorgfältig geplante Umstellung sorgt für eine gute Verträglichkeit, stabile Verdauung und unterstützt die langfristige Akzeptanz des neuen Futters.

Futterumstellung/ Futteranpassung

Planung und Begleitung einer schonenden Futterumstellung, z. B. bei Wechsel von Trocken- auf Nassfutter oder BARF

€110,-

Futterunverträglichkeit

Futterunverträglichkeiten zeigen sich häufig durch Verdauungsprobleme, Hautreizungen oder Veränderungen im Verhalten.

Ursache sind meist bestimmte Eiweißquellen, Zusatzstoffe oder ungeeignete Futterkombinationen.

Eine angepasste Ernährung mit klar definierten und gut verträglichen Bestandteilen entlastet den Organismus und fördert das allgemeine Wohlbefinden des Tieres.

Ausschlussdiät bei Futterunverträglichkeit

Erstellung und Begleitung einer Ausschlussdiät zur Identifizierung unverträglicher Futterbestandteile

€ 180,-

Welpen und Kitten bis 6 Monaten

Die ersten Lebensmonate sind entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Hundes oder einer Katze. In dieser Phase brauchen junge Tiere eine nährstoffreiche, leicht verdauliche Ernährung, die den Aufbau von Knochen, Muskeln und Organen optimal unterstützt. Eine ausgewogene Fütterung in dieser Zeit legt den Grundstein für ein langes, vitales Leben.

Basis €190,-

Komfort €320,-

Premium €480,-

Welpen und Kitten ab 6 Monaten

Ab etwa dem sechsten Monat verändert sich das Wachstum: Die Tiere sind aktiver, die Knochen reifen weiter, und der Energiebedarf steigt. Gleichzeitig muss die Fütterung sorgfältig abgestimmt sein, damit es weder zu Mangel- noch zu Überversorgungen kommt. In dieser Phase sorgt die richtige Rationsgestaltung für eine gesunde Entwicklung bis ins Erwachsenenalter.

Basis €190,-

Komfort €320,-

Premium €480,-

Adult

Im Erwachsenenalter geht es darum, die Vitalität und Gesundheit langfristig zu erhalten. Das richtige Gleichgewicht aus Energie, Eiweiß, Mineralstoffen und Vitaminen unterstützt ein glänzendes Fell, ein starkes Immunsystem und eine stabile Verdauung. Rationen werden individuell auf Aktivitätslevel, Größer und Lebensumstände deines Tieres abgestimmt.

Basis €190,-

Komfort €320,-

Premium €480,-

Senioren

Mit zunehmendem Alter verändern sich Stoffwechsel, Aktivität und Verdauung. Senioren benötigen daher eine angepasste Ernährung, die den Organismus entlastet und Übergewicht vorbeugt. Ein ausgewogener Futterplan unterstützt die Gelenke, das Immunsystem und sorgt dafür, dass dein Tier seine Lebensqualität so lange wie möglich behält.

Basis €190,-

Komfort €320,-

Premium €480,-

Trächtige Hunde & Katzen

In der Trächtigkeit verändert sich der Bedarf an Energie und Nährstoffen erheblich. Eine bedarfsgerechte Fütterung unterstützt die gesunde Entwicklung der Welpen, und entlasten gleichzeitig den Organismus der Mutter. Durch eine spezielle Rationgestaltung wird sichergestellt, dass Mutter und Nachwuchs bestens versorgt sind.

 

Basis €190,-

Komfort €320,-

Premium €480,-

Zusatzkosten + €40.-

Laktierende Hunde & Katzen

Während der Säugezeit haben Hünde und Katzen, einen besonders hohen Nährstoff- und Energiebedarf eine ausgewogene, energiereiche Ernährung ist entscheidend, um sowohl Mutter als auch Welpen optimal zu versorgen. Die Rationsberechnung berücksichtigt hier nicht nur die Milchleistung, sondern auch die individuelle Konstitution der Mutter.

 

Basis €190,-

Komfort €320,-

Premium €480,-

 

Wurfberatung (Mutter mit Welpen)

Ernährungsplanung für Mütter während der Laktation und Zufütterung der Welpen bis zur Abgabe

€280,- (inkl. bis zu 6 Welpen) / +€10,- pro weiterem Welpen

Übergewicht bei Hunde und Katzen

Übergewicht gehört zu den häufigsten Gesundheitsproblemen bei Haustieren und kann Gelenke, Organe und Stoffwechsel stark belasten.

In meiner Diätberatung analysiere ich die aktuelle Fütterung, den Energiebedarf und das Bewegungsverhalten deines Tieres.

Auf dieser Grundlage erstelle ich einen individuell abgestimmten Futterplan, der eine gesunde, schonende Gewichtsreduktion ermöglicht – ohne Hunger, aber mit klarer Struktur.

Ziel ist ein stabiles Idealgewicht und eine ausgewogene Ernährung, die Fitness und Lebensfreude unterstützt.


Untergewicht bei Hunden und katzen

Untergewicht kann durch Krankheit, Stress oder eine unzureichende Nährstoffzufuhr entstehen und schwächt langfristig das Immunsystem sowie die Leistungsfähigkeit deines Tieres.

Mit einem aufbauenden Futterplan, abgestimmt auf Energie- und Nährstoffbedarf, unterstütze ich eine gesunde Gewichtszunahme und eine nachhaltige Stabilisierung des Ernährungszustands.

Ziel ist es, das Tier zu kräftigen und sein allgemeines Wohlbefinden zu verbessern.

 

Diät- & Gewichtsmanagement

 

Individueller Diätplan bei Über- oder Untergewicht inkl. 1 Anpassung

€140,-

 

Die Erstellung eines Diätplans sollte immer auf Empfehlung eines Tierarztes erfolgen.

Nur so kann sichergestellt werden, dass mögliche gesundheitliche Ursachen für Gewichtsveränderungen tierärztlich abgeklärt und die Ernährung gezielt darauf abgestimmt wird

 

Wichtige Infos:

 

Terminabsagen

Vereinbarte Beratungstermine sind verbindlich. Wird ein Termin weniger als 24 Stunden vorher abgesagt oder nicht wahrgenommen, wird eine Ausfallgebühr von 50 % des vereinbarten Honorars berechnet.

 

Bezahlung

Die Bezahlung für Ernährungsberatungen und Futterplan-Erstellungen erfolgt vorab per Überweisung. Erst nach Zahlungseingang beginnt die Ausarbeitung des individuellen Futterplans bzw. die Bearbeitung der Anfrage.

 

 

Ich bin keine Tierärztin und übe keine tiermedizinische Tätigkeit im Sinne des österreichischen Tierärztegesetzes aus.

Meine Ernährungsberatung ersetzt daher keine tierärztliche Untersuchung, Diagnose oder Behandlung.

Die Erstellung von Ernährungs- oder Diätplänen erfolgt ausschließlich im Rahmen einer futterbezogenen Beratung und kann nicht medizinische Maßnahmen oder Diagnosen ersetzen.

 

Bei gesundheitlichen Problemen, Verdacht auf Erkrankungen, Gewichtsveränderungen oder Futterunverträglichkeiten ist immer eine vorherige tierärztliche Abklärung erforderlich.

Empfehlungen zu Diäten, Gewichtsmanagement oder Ausschlussdiäten erfolgen ausschließlich auf Grundlage einer tierärztlichen Empfehlung und dienen der ernährungsphysiologischen Unterstützung, nicht der Heilbehandlung.

Die Ernährungsberatung stellt keine medizinische oder tierärztliche Heilbehandlung dar. Ich bin nicht befugt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln oder Heilversprechen abzugeben. Meine Beratung dient ausschließlich der Unterstützung einer bedarfsgerechten Ernährung. Bei gesundheitlichen Problemen, Erkrankungen oder Verdacht auf eine Erkrankung ist umgehend ein Tierarzt oder eine Tierärztin aufzusuchen.